STIL INSPIRATIONEN MÄNNER
Gentleman
Stil ist wiederbefreite Natürlichkeit…
© Elmar Kupke und Hans-Christoph Neuert (1942 - 2018), (1958 - 2011), deutsche Aphoristiker und Lyriker
Quelle: Kupke/Neuert, Lyricon 1, 1985
Sport Spirit
Kein Sieger glaubt an den Zufall.
Friedrich Nietzsche (1844 - 1900), Friedrich Wilhelm Nietzsche, deutscher Philosoph, Essayist, Lyriker und Schriftsteller
Quelle: Nietzsche, Die fröhliche Wissenschaft (La gaya scienza), 1882 (ergänzt 1887)
Mystiker
Nicht Wünschelruten, nicht Alraune, die beste Zauberei liegt in der guten Laune.
Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), gilt als einer der bedeutendsten Repräsentanten deutschsprachiger Dichtung
Quelle: Goethe, Faust. Eine Tragödie. Vorspiel auf dem Theater, 1808. Lustige Person
Expressionist
Freiheit ruft die Vernunft, Freiheit die wilde Begierde.
Friedrich von Schiller (1759 - 1805), Johann Christoph Friedrich Schiller, ab 1802 von Schiller, deutscher Arzt, Dichter, Philosoph und Historiker; gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dramatiker und Lyriker
Quelle: Schiller, F., Gedichte. Aus: Der Spaziergang, Erstdruck 1795 unter dem Titel »Elegie«
Kavalier
Wer keine Ruhe hat, kann auch keine Ruhe geben.
© Erhard Horst Bellermann (*1937), deutscher Bauingenieur, Dichter und Aphoristiker
Quelle: Bellermann, Veilchen, so weit das Auge reicht. Gedanken um Gedanken, Frieling und Partner 2000
Voyager Klassik
jede Reise endet bei uns selbst
© Anke Maggauer-Kirsche (*1948), deutsche Lyrikerin, Aphoristikerin und ehemalige Betagtenbetreuerin in der Schweiz
Ritter
Dankbarkeit und Zufriedenheit
helfen einander gegenseitig.
© Ernst Ferstl (*1955), österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker
Quelle: Ferstl, Zugespitzt. Aphorismen, Brockmeyer Verlag 2013
Kesselmann
Der Mensch ist eine Natur in der Natur.
© Hugo Kükelhaus (1900 - 1984), Pädagoge, Handwerker, Philosoph, Künstler, Forscher, Schriftsteller
Wiedergabe der Texte mit freundlicher Genehmigung
von Frau Barbara Vogel-Kükelhaus
Schirmherr
Am meisten Eindruck macht uns der Eindruck, den wir machen.
© Paul Mommertz (*1930), deutscher Schriftsteller, Autor von Drehbüchern, Bühnenstücken und Hörspielen
Quelle: Mommertz, Sichtwechsel. Aphorismen über Menschen und Meinungen, 2005
Biker
Menschen, die uns Halt geben, bewegen unser Leben.
© Angelika Emmert (*1968), Standesbeamtin
Kontramen
Kontraste machen den Unterschied sichtbar.
© Daniel Mühlemann (*1959), Naturfotograf, Aphoristiker und Übersetzer
Stone
Durch Veränderungen formt sich ein starker Charakter, ein schwacher durch die Stabilität.
Jean Paul (1763 - 1825), eigentlich Johann Paul Friedrich Richter, deutscher Dichter, Publizist und Pädagoge